|  |

Spiegelau - Adina |
Die Gläser der Serie Spiegelau Adina werden in Handarbeit hergestellt, nicht zu verwechseln mit der Serie Adina Prestige, welche maschinell gefertigt wird. Die Gläser sind sehr dünnwandig und extrem leicht. Funktionell und ohne Schliff, von zeitloser Eleganz.
Ich habe mich auf die zweite Wahl (Ofensortierung) der handgefertigten Glasserien spezialisiert. Bei der Ofensortierung muß man ein kleines Bläschen oder eine kaum auffällige Schliere im Kelch akzeptieren, dafür kosten die Gläser deutlich weniger als A-Ware. Die kleinen Mängel fallen im Gebrauch praktisch nicht auf, man bekommt aber kompromißlos gute Gläser für den reinen Weingenuß. Einige Gläser der Serie sind auch in erster Wahl verfügbar, siehe Beschreibung der Gläser.
Die Produktion der Serie Adina wurde leider eingestellt, so daß nur noch Gläser aus dem eigenen Lagerbestand geliefert werden können, es kann nicht mehr nachbestellt werden. Einige Gläser sind auch in 1. Wahl lieferbar, siehe Beschreibung beim jeweilgen Glas.
Rotweingläser
Ein Klick auf das jeweilige Bild zeigt eine vergrößerte Darstellung.

Rotweinballon:
Das bauchige Glas wurde für körperreiche Rotweine mit höherem Alkoholgehalt etnwickelt (rote Burgunder, Barolo, Barbaresco, Rioja Gran Reserva). Eine große Weinoberfläche entfaltet schnell die komplexen Aromen. Die breite Öffnung betont beim Trinken die Fülle des Weines.Dieses Glas empfehle ich in meinem Programm insbesondere für die Rotweine von Domaine les Bastides. Die üppige eingebundene Frucht dieser Weine entfaltet sich optimal in diesem Glas.
Nr. 144-00
Höhe 242 mm, Inhalt 615 ml
1. Wahl: 18,50 Euro inkl. gesetzl. MwSt (Glaspreis)
2. Wahl: 12,50 Euro inkl. gesetzl. MwSt (Glaspreis)
|

Rotwein-Magnum:
Der große tulpenförmige, sich leicht verjüngende Kelch bringt das Bouquet des Weines konzentriert zur Nase. Der Extraktreichtum großer Weine läßt sich als faszinierendes Schlierenspiel an der großen Wandung des Glases beobachten.
Dieses Glas empfehle ich insbesondere für junge, komplexe Cabernet-Sauvignon-Weine oder junge Chianti, also für Weine, deren Charakter weniger durch eine ausladende Primärfrucht, sondern eher durch komplexe Sekundäraromen bestimmt wird. Die Weine wirken weicher, die Aromen öffnen sich besser als im kleineren Rotweinkelch.Die langschultrige Form wurde für komplexe, tanninbetonte Rotweine konzipiert. Durch die leicht verengete Öffnung wird der Wein zu den Stellen auf der Zunge geleitet, an denen vor allem Frucht und Säure wargenommen werden. Ideal für junge, noch reifebedürftige Bordeaux und andere gerbstoffreiche Weine aus verschiedenen Anbauländern der Welt, etwa spanische Ribera del Duero oder italienische Barolo.
Nr. 144-35
Höhe 261 mm, Inhalt 650 ml
1. Wahl: ausverkauft
2. Wahl 12,50 € inkl. gesetzl. MwSt (Glaspreis)
|

Rotweinkelch:
Für alle guten Rotweine ist die klassiche Glasform geeignet. Nicht zu wuchtig, hat das elegante Glas genügend Volumen, um auch komplexe Rotweine gut zu entfalten.Kompaktes Glas mit guten Verkostungseigenschaften für Weine mit normalem Körper und ausgeprägter Säure. Ideal für junge, eher frucht- als gerbstoffbetonte Rotweine, z.B. Chianti classico, Zinfandel, Navarra, Dornfelder, Blauer Zweigelt, aber auch für reife Chianti classico Riserva oder Bordeaux Superieur.Dieses Glas ist optimal für die gereiften Cabernet-Sauvignon Weine von Domaine Saint-Jean de Villecroze. Ein reifer großer Wein entfaltet sich besser in einem mittelgroßem Glas, die feinen Reifenuancen werden besser herausgearbeitet als im großvolumigen Glas.
Nr. 144-01
Höhe 246 mm, Inhalt 350 ml
1. Wahl: ausverkauft
2. Wahl 12,50 € inkl. gesetzl. MwSt (Glaspreis)
|
|
Weißweingläser
Ein Klick auf das jeweilige Bild zeigt eine vergrößerte Darstellung.

Weißweinkelch:
Für üppige oder gereifte Weißweine wie Chablis, Chardonnay, Weißburgunder oder Traminer sehr zu empfehlen. Die Honignoten eines alter Riesling werden mit diesem Glas besser herausgearbeitet. Auch ein gereifter Frankenwein schmeckt sehr gut aus diesem Glas.Diese Form eignet sich besonders für im Barrique ausgebaute Weißweine. Diese häufig mit hohem Alkoholgehhalt und reduzierter Säure versehenen Weine. Ideal für holzfaßgereifte Chardonnay, für große, trockene Spätlesen und Auslesen von Riesling und grüner Veltliner.
Nr. 144-02
Höhe 233 mm, Inhalt 370 ml
1. Wahl 18,50 € inkl. gesetzl. MwSt (Glaspreis) - sehr geringer Bestand, bitte nachfragen
2. Wahl: 12,50 Euro inkl. gesetzl. MwSt (Glaspreis)
|

Weißweinglas:
Die meisten Weißweine fühlen sich in diesem Glas am wohlsten. Für junge, frische Weine mit weniger Alkohol ist der Weißweinkelch Nr. 144-02 zu groß, die Aromen werden nicht konzentriert genug zur Nase geführt.
Nr. 144-03
Höhe 220 mm, Inhalt 305 ml
1. Wahl: ausverkauft
2. Wahl: ausverkauft
|
Gläser für Sekt und Champagner
Ein Klick auf das jeweilige Bild zeigt eine vergrößerte Darstellung.

Champagnerkelch:
Für Champagner und gereifte Jahrgangssekte , die nach der tradtionellen Methode hergestellt sind (handgerüttelt).Dieses hochgeformte Tulpenglas arbeitet das feine Bouquet sowie die prickelnde Frucht generös heraus und hinterlässt den Eindruck "ich trinke Sterne", wie einst der Benediktinermönch "Dom Perignon" - einer der Wegbereiter des Champagners - schwärmte! Spiegelau empfiehlt dieses Glas generell für alle Schaumweine und insbesondere für Jahrgangschampagner und Prestige Cuvée.
Nr. 144-29
Höhe 239 mm, Inhalt 245 ml
1. Wahl: ausverkauft
2. Wahl: ausverkauft
|

Sektkelch:
Das universelle Glas für alle Sekte. Sehr elegante, gestreckte Form, sehr feingliedrig.
Nr. 144-07
Höhe 263 mm, Inhalt 160 ml
1. Wahl: ausverkauft
2. Wahl: ausverkauft
|

Sektschale:
Die klassische Sektschale.
Nr. 144-08
Höhe 182 mm, Inhalt 250 ml
1. Wahl 14,-- € inkl. gesetzl. MwSt (Glaspreis)
2. Wahl: 10,50 Euro inkl. gesetzl. MwSt (Glaspreis)
|
Ein Klick auf das jeweilige Bild zeigt eine vergrößerte Darstellung.

Digestifkelch:
Elegantes Glas mit leicht bauchigem Kelch und ausgestellter Lippe, welches für hochwertige Digestifs entwickelt wurde. Ideal für Kräuter (Fernet)- und Wurzelbrände, aber auch für Grappa, Rum, Anisschnäpse (Raki, Ouzo) gut geeignet. Grundsätzlich für alle verdauungsfördernden alkoholischen Getränke bestens geeignet. Elegante, harmonisch fließende Formgebung.
Nr. 144-27
Höhe 174 mm, Inhalt 340 ml
1. Wahl: ausverkauft
2. Wahl: ausverkauft
|

Grappaglas:
Elegantes Grappa-Glas mit ausgestellter Lippe. Ideal aber auch für Kräuter (Fernet)- und Wurzelbrände, Anisschnäpse (Raki, Ouzo) gut geeignet. Elegante, harmonisch fließende Formgebung.
Nr. 144-26
Höhe 220 mm, Inhalt 95 ml
1. Wahl: ausverkauft
2. Wahl: ausverkauft
|

Mineralwasser:
Edel und funktionell: das unverzichtbare Wasserglas.
Nr. 144-11
Höhe 174 mm, Inhalt 340 ml
1. Wahl 16,50 € inkl. gesetzl. MwSt (Glaspreis) - geringer Bestand, bitte nachfragen
2. Wahl: ausverkauft
|

Biertulpe (Pilsener):
Das edle, extrem dünnwandige Pilsglas.
Nr. 144-19
Höhe 205 mm, Inhalt 470 ml
1. Wahl: ausverkauft
2. Wahl 10,50 € inkl. gesetzl. MwSt (Glaspreis)
|

Schnaps/Sherrykelch:
Nr. 144-05
Höhe 224 mm, Inhalt 135 ml
1. Wahl: ausverkauft
2. Wahl: ausverkauft
|
Bestellung
Für Gläserbestellungen gibt es zur Zeit kein Bestellformular, deshalb bitte formatfrei per e-mail bestellen oder die Glasbestellliste im Word-Format downloaden, dort die gewünschten Gläser eintragen und mir dieses als E-Mail-Attachment, per Fax oder Post schicken.. Alternativ gibt es die Bestelliste im PDF-Format zum Ausdrucken, um sie ausgefüllt mit der Post oder per Fax an mich zu schicken.
(e)
|
|